Lebensdaten

1887

am 18.05. geboren im Forsthaus Kleinort (Kreis Sensburg) in Ostpreussen.

1905

nach Abschluss der Schulzeit in Königsberg/Pr. Ablegung der Reifeprüfung.
Beginn des Studiums an der dortigen Albertus-Universität.

Staatsexamen. Anschliessend Ausbildung als Lehrer für den höheren Schuldienst.

1912

Freitod der Mutter.
Heirat mit Meta Mittelstädt.

1914-1918

Teilnahme am Ersten Weltkrieg; verwundet; Leutnant der Reserve.

1917

Tod des einzigen Sohnes Ernst-Edgar.

1919-1930

Schuldienst in Königsberg/Pr. (Friedrichskollegium, Hufengymnasium) Studienrat.

1929

Freitod seiner Frau Meta.

1930

Übersiedlung nach Berlin.

1930-1933

Schuldienst in Berlin (Kaiserin-Augusta-Gymnasium)

1932

Heirat mit Paula Marie Junker, geb.Schlenther.

1933-1936

Ambach am Starnberger See.

1936-1948

Hof Gagert (Wolfratshausen/Oberbayern)

1937

Tod des Vaters.

1938

Verhaftung. Polizeigefängnis München. Konzentrationslager Buchenwald (06.Mai bis 30.August). Schwerkrank entlassen. Bis 1945 unter Gestapoaufsicht.

1948

Übersiedlung in die Schweiz. Rütihof (Uerikon) am Zürichsee.

1949

Vortragsreise in die USA, nach Holland und Österreich.

1950

am 24.08. gestorben auf dem Rütihof. Das Grab befindet sich auf dem Friedhof in Stäfa am Zürichsee.

Startseite